Die beliebtesten Vapes

Die besten Vapes

Was ist eine Vape und worin liegt der Unterschied zur E-Zigarette?

Wenn Du Dich mit dem Thema Vaping oder Vapen beschäftigst, stößt Du schnell auf die Begriffe Vape und E-Zigarette. Im Alltag werden beide Wörter oft synonym verwendet, es gibt aber kleine Unterschiede. Eine E-Zigarette ist der übergeordnete Begriff für alle elektronischen Geräte, die anstelle von Tabak mit Liquids betrieben werden. Eine Vape hingegen bezeichnet meist kompakte Geräte wie Pod-Systeme oder Einweg-Vapes, die besonders einfach zu bedienen sind. Das Grundprinzip bleibt gleich: Anstelle von Tabak wird Liquid mit Nikotin oder ohne Nikotin verdampft. Dadurch inhalierst Du keinen Rauch, sondern Dampf – was in vielen Studien als weniger schädlich als klassisches Rauchen eingestuft wird.

Was ist schädlicher: Rauchen oder Vapen?

Eine der meistgestellten Fragen lautet: „Was ist schädlicher – Rauchen oder Vapen?
Die Antwort ist eindeutig: Rauchen ist deutlich gesundheitsschädlicher. Bei einer Tabakzigarette verbrennt Tabak, wodurch tausende Schadstoffe und Teer entstehen. Beim Vapen entsteht hingegen ein Dampf aus Propylenglykol, pflanzlichem Glycerin, Aromen und optional Nikotin – ganz ohne Verbrennung. Natürlich ist auch das Dampfen nicht völlig risikofrei. Enthält das Liquid Nikotin, bleibt die Abhängigkeit bestehen. Trotzdem bestätigen zahlreiche Gesundheitsorganisationen, dass Vaping bis zu 95 % weniger schädlich als Rauchen ist. Viele Raucher nutzen daher die für sie beste Vape, um den Umstieg zu schaffen und langfristig gesünder zu leben.

Ab welchem Alter darf man Vapen?

In Deutschland ist das Vapen – genau wie der Kauf von Tabakprodukten – erst ab 18 Jahren erlaubt. Das gilt sowohl für den Kauf im Fachhandel als auch online. Auch wenn viele Vapes wie Einweggeräte bunt und trendy aussehen, richtet sich das Angebot ausschließlich an Erwachsene. Wenn Du also Vapes kaufen möchtest, musst Du volljährig sein. Shops wie lynden.de führen deshalb strenge Altersverifikationen beim Online-Kauf durch.

Die 10 beliebtesten Vapes in Deutschland im Überblick

Du möchtest wissen, welche Geräte aktuell besonders gefragt sind? Hier findest Du eine Übersicht der beliebtesten Vapes in Deutschland, basierend auf der aktuellen Nachfrage. So kannst Du ganz leicht die beste Vape für Deine Bedürfnisse finden.

Elfbar 600 – Der Klassiker für Einsteiger

Die Elfbar 600 ist wahrscheinlich die bekannteste Einweg-Vape auf dem Markt. Sie punktet durch einfache Handhabung, eine riesige Auswahl an Geschmacksrichtungen und ein handliches Design. Wenn Du Deine erste Elfbar Vape kaufen möchtest, ist die 600er-Serie der perfekte Einstieg. Leider handelt es sich bei der Elfbar 600 um ein Auslaufmodell. Elfbar hat aber mit der neuen Elfbar 800 bereits den passenden Nachfolger auf den Markt gebracht, die der Elfbar 600 in nichts nachsteht.

Elfbar Elfa Pod-System – Nachhaltiger als Einweg

Das Elfbar Elfa Pod-System kombiniert die Vorteile der Einweg-Vape mit wiederbefüllbaren oder bereits vorgefüllten Pods. Du nutzt austauschbare Pods in vielen verfügbaren Geschmackssorten oder auch deinen ganz eigenen Geschmacksrichtungen, was nicht nur nachhaltiger, sondern auch günstiger ist. Ideal für alle, die flexibel bleiben wollen.

Uwell Caliburn G3 – Der Bestseller unter den Pod-Systemen

Wenn es um Pod-Systeme geht, führt kaum ein Weg an der Uwell Caliburn G3 vorbei. Dieses Modell ist ein echter Allrounder: starke Performance, modernes Design und einfache Bedienung. Kein Wunder, dass die Uwell Caliburn E-Zigaretten zu den beliebtesten auf dem deutschen Markt gehören.

Uwell Caliburn G4 – Das Upgrade für Anspruchsvolle

Der Nachfolger der Caliburn G3 bringt ein noch besseres Zugverhalten, größere Pod-Kapazität und mehr Komfort. Wer die Uwell Caliburn Serie liebt, aber das Maximum an Geschmack will, sollte sich die Uwell Caliburn G4 sichern.

Vaporesso Xros 5 – Elegantes Pod-System

Die Vaporesso Xros 5 gilt als eine der besten Alternativen zu den Caliburn E-Zigaretten von Uwell. Schlank, modern und mit variabler Airflow Control sorgt sie für ein individuell anpassbares Dampferlebnis. Perfekt, wenn Du die beste Vape im Pod-Segment suchst.

Geekvape Wenax Q – Robust und zuverlässig

Die Geekvape Wenax Serie ist bekannt für langlebige Geräte. Besonders das Wenax Q Modell überzeugt mit starkem Akku, hochwertiger Verarbeitung und einer geschmackvollen Dampfentwicklung. Viele greifen zu diesem Modell, wenn sie eine langlebige Vape kaufen möchten.

Elfbar 1500 – Mehr Puffs, mehr Genuss

Während die Elfbar 600 perfekt für den Einstieg ist, bietet die Elfbar 1500 deutlich längeren Dampfspaß. Mit bis zu 1500 Zügen pro Gerät richtet sie sich an alle, die eine Einweg-Vape mit mehr Ausdauer suchen. Leider ist dieses Modell aufgrund des größeren Tankvolumens in Deutschland nicht für den Verkauf freigegeben, daher findest du die Elfbar 1500 nicht bei uns im Shop.

Geekvape Wenax Wenax M1 – Handlich, elegant und überzeugend im Geschmack

Das Geekvape Wenax M1 Pod-System überzeugt nicht nur durch ihren sehr guten Geschmack und das handliche Pen-Style-Format, sondern auch durch ihren trendigen Farbvarianten. Wer Wert auf Style legt, findet hier die beste Vape für unterwegs.

Elfbar Elfx Pro – Der Newcomer

Die Elfbar Elfx Pro ist ein neueres Modell, das Einsteiger begeistert. Sie kombiniert das beliebte Elfbar-Gefühl mit einer noch stärkeren Performance. Viele Kunden, die eine Elfbar Vape kaufen möchten, entscheiden sich inzwischen für das neue Elfx Pro Pod-System.

Unser Fazit: Welche ist die beste Vape?

Ob Elfbar Vape für den unkomplizierten Einstieg oder Uwell Caliburn für Pod-Fans – die Auswahl ist riesig. Welche für Dich die beste Vape ist, hängt von Deinen Vorlieben ab: Einweg oder wiederbefüllbar, kompakt oder mit starker Akku-Leistung. Wenn Du also planst, eine Vape kaufen zu wollen, lohnt sich ein Blick auf die oben genannten Bestseller. So findest Du garantiert das Modell, das perfekt zu Dir passt.

Weiterlesen

Die beste E-Zigarette für Umsteiger - Der Vergleich

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.